Kontakt

Der Sportwagenhersteller übernimmt alle Anteile an der Porsche Design Group

Neue 100-prozentige Tochtergesellschaft: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat 35 Prozent der Anteile an der Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Porsche Design Group) von einer Beteiligungsgesellschaft der Familie Porsche übernommen. 65 Prozent der Anteile waren bereits in Händen des Stuttgarter Sportwagenherstellers.

 

"„Der Zukauf drückt die strategische Relevanz der Porsche Design Group für unser Unternehmen aus. Wir werden die Lifestyle-Aktivitäten enger mit dem Automobilgeschäft verzahnen. Die strategische Grundausrichtung der Porsche Design Group bleibt von der Anteilsübernahme unberührt.“"

- Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzende und Vorstand Finanzen und IT von Porsche

 

„Erster Ausdruck der noch engeren Verzahnung ist die neue Monobloc Actuator-Uhrenserie, die Ende März 2017 auf der Messe Baselworld erfolgreich vorgestellt wurde“, sagt Jan Becker. Der bisherige Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Design Group wird die Tochtergesellschaft künftig als Vorsitzender der Geschäftsführung führen. „Die innovative Uhr wurde in Zusammenarbeit mit den Rennsportingenieuren von Porsche Motorsport in Weissach entwickelt“, so Becker weiter.

 

Darüber hinaus erfolgt eine weitere Veränderung in der Geschäftsführung der Porsche Design Group: Frank Angelkötter, Geschäftsführer Finanzen, wechselt zum 1. Juni 2017 auf die Position des Group Finance Director von Porsche Cars Great Britain. Sein Vorgänger Holger Gerrmann wird neuer Geschäftsführer Finanzen bei Porsche Design. Unverändert verantwortet Roland Heiler als Chief Design Officer die kreative Ausrichtung der Porsche Design Group.

 

Strategisch wird der Fokus weiterhin auf Lifestyle-Produkten für Männer liegen. Porsche Design ist eine Premium-Lifestyle-Marke, die 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche gegründet wurde. Der Designer des Porsche 911 hatte die Vision eines Unternehmens, das die Prinzipien und den „Spirit von Porsche“ über die Grenzen des Automobils hinaus trägt. Alle Porsche Design-Produkte stehen für Präzision und Perfektion, intelligente Funktionen, ein anspruchsvolles funktionales Design und verfügen über ein beeindruckendes technologisches Innovationsniveau. Entworfen und designt werden sie von dem legendären Studio F. A. Porsche in Österreich, realisiert von sorgfältig ausgewählten Produktionspartnern.

Alle Inhalte

0.21 MB

Herunterladen

Einzelne Inhalte

Pressemitteilung

PDF / 216.23 KB

Pressekontakt Porsche Lifestyle Group


Die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG wurde 2003 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und die Porsche Design Management GmbH, Salzburg, haben ihre Aktivitäten im Vertrieb von Accessoires, Bekleidung und Sportartikeln im Design- und Lizenzgeschäft in der „Porsche Lifestyle Group“ gebündelt. Die Mission des Unternehmens ist es, den Porsche Lifestyle jenseits des Automobils denjenigen anzubieten, die ihren Träumen folgen. Porsche Lifestyle überträgt dabei die Faszination und den Mythos Porsche auf verschiedene Lebensbereiche. Unter dem Dach von Porsche bündeln die drei Marken Porsche Design, Porsche Lifestyle und Studio F. A. Porsche ihre Kräfte in der Porsche Lifestyle Group. Obwohl sie die gleiche DNA und das gleiche Erbe teilen, haben die drei unabhängigen Geschäftseinheiten ein unterschiedliches Markenprofil und Geschäftsmodell.


 

FOLGEN SIE UNS AUF:

Instagram: www.instagram.com/porschedesign

Facebook: www.facebook.com/porschedesign

LinkedIn:  www.linkedin.com/company/porschelifestylegroup

YouTube:  www.youtube.com/@porschedesign