Kontakt

Eleganter Flyback-Chronograph ergänzt 1919 Collection

Eleganter Flyback-Chronograph ergänzt 1919 Collection

Porsche Design erweitert die Zeitmesser-Serie 1919 Collection um einen Flyback-Chronographen. Angetrieben wird die Uhrenneuheit vom Porsche Design Kaliber Werk 01.200, das mit einer technisch anspruchsvollen Flyback-Funktion ausgestattet ist. Die offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) attestiert dem Automatik-Chronographen beste Gangwerte in allen Lagen, die mit einem COSC-Zertifikat bestätigt werden. Neben den technischen Features überzeugt der 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather durch seine bis ins kleinste Detail durch-dachte Gestaltung und stilvolle Farbgebung. Er ergänzt damit die exklusive Uhrenkollektion, die von der puristischen Klarheit und der funktionalen Ästhetik des Porsche 911 inspiriert ist. Die Linie ist aktuell in vier Ausführungen erhältlich und setzt ein Zeichen im Bereich der sportlich-eleganten Zeitmesser.

 

Funktionalität par excellence

 

Professor Ferdinand Alexander Porsche, der Gründer von Porsche Design, artikulierte sein Verständnis von schlüssiger Objektgestaltung in einer Formensprache, die zurückgenommen und innovativ ist: schnörkellos, reduziert, puristisch und bei alledem kompromisslos funktional. Eine Maxime, die insbesondere in der 1919 Collection zum Ausdruck kommt. Um die Zeit aus jedem Blickwinkel heraus intuitiv anzuzeigen, ist der Radius des Zifferblatts möglichst großflächig angelegt. Mit dieser Zielvorgabe haben die Designer des Studio F. A. Porsche das Titan-Gehäuse besonders schmal konzipiert, die markante Minuterie am äußeren Rand positioniert und auf eine Tachymeterskala verzichtet. Das ausbalancierte Design verleiht der Uhr eine einzigartige Leichtigkeit, die durch das formschöne Armband noch verstärkt wird. Der kreative Prozess ergibt sich auch hier aus der Funktionalität: Die Bandanstöße sind vollflächig an die Spange angebunden, um durch eine gleichmäßige Kraftverteilung deutlich mehr Stabilität, Langlebigkeit und Ergonomie zu erreichen. Die Farbgebung in tiefem Braunton verleiht dem 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather eine betont zeit-gemäße Note, ohne die zeitlos anmutende Persönlichkeit zu beeinträchtigen.

 

Maximale Leistung

 

In dem 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather arbeitet das Werk 01.200, das Porsche Design im Juni 2017 vorgestellt hat. Hierbei handelt es sich um ein Chronographenkaliber mit präzisem Flyback-Mechanismus, der das Messen von aufeinanderfolgenden Zeiten, zum Beispiel bei Rundenzeiten auf der Rennstrecke, erlaubt. Das 4-Hertz-Automatikwerk ist das Ergebnis modernster Fertigungsmethoden, in dem die Ingenieurs- und Uhrmacherkompetenz aus dem eigenen Haus gepaart mit Know-how aus dem Fahrzeugbau stecken. Die Automatikbrücke des Uhrwerks ist freigeschnitten. Dies dient zum einen dazu, die Sicht auf die Flyback-Funktion und die Automatikräder zu gewähren und zum anderen, das Porsche-Leichtbauprinzip konsequent umzusetzen. In typischer Manier des Hauses ist das Uhrwerk in Schwarz gestaltet. Der energieoptimierte Rotor, sichtbar durch den Saphirglasboden, ist PVD beschichtet und trägt ein Gewicht aus Wolfram. Obgleich extrem schwierig zu verarbeiten, sorgt das Material für die notwendige Energie, um einen kraftvollen Aufzug zu gewährleisten. Ein Meisterstück – optimiert in puncto Präzision, Funktionalität und Performance.

 

Der 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather ist ab September 2018 zu einem Preis von 5.950 Eur (UVP) in Porsche Design Stores, im Fachhandel und Online unter www.porsche-design.com, erhältlich.

Alle Inhalte

4.02 MB

Herunterladen

Einzelne Inhalte

Pressemitteilung

PDF / 130.95 KB

Bilder

PD_1919_Chronotimer_Flyback_Brown_Leather_2D
PD_1919_Chronotimer_Flyback_Brown_Leather_3D
PD_1919_Chronotimer_Flyback_Brown_Leather_Back
PD_1919_Chronotimer_Flyback_Brown_Leather_Mushroom
PD_1919_Chronotimer_Flyback_Brown_Leather_Side

Pressekontakt Porsche Design


Im Jahr 1963 hat Professor Ferdinand Alexander Porsche mit dem 911 eines der bedeutendsten Designobjekte der Zeitgeschichte geschaffen. Mit seiner Vision, die Prinzipien und den Mythos Porsche über die Grenzen des Automobils hinaus zu tragen, hat er 1972 die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design gegründet. Seine Philosophie und seine Designsprache lebt bis heute in allen Porsche Design Produkten weiter. Jedes Porsche Design Produkt steht für außergewöhnliche Präzision und Perfektion auf einem hohen technologischen Innovationslevel und für eine einzigartige Symbiose aus intelligenten Funktionen und puristischem Design. Entworfen vom Studio F. A. Porsche im österreichischen Zell am See. Weltweit erhältlich in Porsche Design Stores, in exklusiven Warenhäusern, im Fachhandel und online unter porsche-design.com.

 

Folgen Sie uns auf: